Segelanweisung BM Jolle – „Farigoule“

LiegeplatzBootssteg Campingplatz Nord, Liegeplatz Nr. F42-0016
Max. Besatzung5
AusrüstungGroßsegel, Fock, Persenning, Baumstütze, 4 Gummizeisinge, 2 Paddel, Pütz, Anker, Nebelhorn, …
Diese Segelanweisung ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Sie ersetzt keine ausführliche Einweisung durch den Bootspaten.
Zu beachtenDie Farigoule ist eine alte Dame und möchte gerne entsprechend behandelt werden!
Persenning bleibt beim Segeln auf dem Steg. Den Baum mit der Dirk verbinden und diese durchsetzen, danach erst die Baumstütze entfernen (sonst kann man nicht steuern). Beim Segelsetzen die Gaffel zuerst auf 45 Grad stellen, danach mit beiden Fallen hochziehen. Wenn das Großsegel gesetzt ist, wird die Halteschraube im Mastgleiter unter dem Lümmel Beschlag gelöst und im Schwalbennest auf der Steuerbordseite verstaut.
Nach dem SegelnZuerst die Dirk durchsetzen und die Halteschraube in den Mastgleiter einsetzen und feststellen, damit der Baum nicht herunterfällt.
Großsegel an der Boje einrollen. Dabei am ersten Reff das Achterliek nach hinten ziehen und das Segel aufrollen. Mit den Zeisingen die Gaffel und das Großsegel zusammenbinden.
– Baumstütze installieren und beachten, dass sie in der Bodenplatte einrastet. Danach die Dirk neben dem Mast festmachen und durchsetzen.
– Fock aufrollen und unter dem Vordeck auf der Backbordseite verstauen.
– Fender auf beiden Seiten an den Vorschotrollen befestigen.
– Boot reinigen!
– Das Boot mit der Persenning abdecken. Die Persenning mit der blauen Leine gegen Starkwind schützen!
KontaktBei Beschädigungen oder Ausrüstungsverluste bitte Info an Mathias Prevaes mobil: 0151 12067462 oder E-Mail: mathias@prevaes.de