Jollensegeln

Jollensegeln im Verein am Unterbacher See ist eine tolle Möglichkeit, um das Segeln zu erlernen und gemeinsam mit anderen segelbegeisterten Zeit auf dem Wasser zu verbringen.
Der Unterbacher See ist ein künstlich angelegter See im Süden von Düsseldorf und gehört zu den beliebtesten Naherholungsgebieten der Stadt. Er wurde in den 1970er Jahren angelegt und hat eine Fläche von etwa 86 Hektar. Der See ist bis zu 13 Meter tief und wird von Grundwasser gespeist.

Unseren Mitgliedern steht am Unterbacher See ein Angebot an sportlichen oder familientauglichen Jollen zur Verfügung. Außerhalb unserer Jollentreffs können die Boote jederzeit genutzt werden.

Alle Boote können nach Einweisung über unser Buchungssystem reserviert werden. Die Einweisungen werden von den Paten der Boote durchgeführt. Ihr findet die Ansprechpartner im Mitgliederbereich.

Für Mitglieder bietet der Verein Segelausbildungen an. Hierbei werden die Grundlagen des Segelns vermittelt, wie beispielsweise das Steuern des Bootes, das Setzen und Bergen der Segel sowie das Manövrieren auf dem Wasser. Fortgeschrittene Seglerinnen und Segler können ihre Kenntnisse vertiefen.

Die Segelkameradschaft Unterbacher See legt großen Wert auf die Sicherheit ihrer Mitglieder. Es gibt klare Regeln und Vorschriften, die von allen Mitgliedern eingehalten werden müssen. Hierzu gehören beispielsweise die Verwendung von Rettungswesten und die Einhaltung bestimmter Verhaltensregeln auf dem Wasser.

Insgesamt bietet das Jollensegeln im Verein am Unterbacher See eine tolle Möglichkeit, um das Segeln zu erlernen.

Jollentreffs – April bis Oktober:

Von April bis Oktober treffen wir uns jeden Dienstag und Donnerstag um 18.30 Uhr ( Im Herbst oft schon ab 18 Uhr) zum gemeinsamen Segeln.

NEU: Samstags von 12  – 14 Uhr.

Idealerweise treffen wir uns 10 Minuten früher am Bootssteg auf dem Campingplatz, um die Teilnehmer je nach Interesse auf die Jollen vorzunehmen.

Anmeldungen zum Reinschnuppern bitte an: info@sku.de

Jollentraining – April bis Oktober:

Von April bis Oktober treffen wir uns, um den Umgang mit den Jollen zu üben.

Anfänger üben, um die Praxisprüfung zum SPOSS oder zum SBF Binnen erfolgreich zu bestehen.

Erfahrene Segler trainieren den routinierten oder auch sportlichen Umgang auf allen zur Verfügung stehenden Jollen, um noch mehr Spaß haben oder auch besondere Grenzerfahrungen zu erleben.

Die Termine werden im Mitgliederbereich („Buchung“) bekannt gegeben.
Dort kann man sich als Teilnehmer und Ausbilder eintragen.
Das Jollentraining wird von erfahrenen Trainern durchgeführt.

In der Regel finden diese Trainings samstags (2-stündig ab 10h) oder auch werktags statt.