|

Unser Schiff, die "Pauline",
eine Bavaria 38 Cruiser. Das Bild entstand in Ipswich. |
Der einwöchige Sommertörn führte uns in diesem Jahr von Lelystad am Markermeer
über den Nordzeekanal bis IJmuiden und weiter nach England zum wunderschönen River Orwell.
Eine tolle Überfahrt mit fantastischem Sonnenuntergang auf offenem Meer und sternenklarer
Nacht waren genau der richtige Auftakt.
|

Bohrinsel auf hoher See. |
|

Auf dem River Orwell Richtung Ipswich. |
Auf dem River Orwell nutzten wir das auflaufende Wasser um nach Ipswich zu segeln. Nach genau
32 Stunden machten wir in der Haven Marina fest. Abends gab es im "Last Anchor"
Fish & Chips und ein oder zwei Bier.
Bei strahlendem Sonnenschein ging es am nächsten Tag wieder den River Orwell mit
Vollzeug hinunter.
|

Schmetterling, dann ist immer konzentriertes Segeln erforderlich. |
|

Ein ganz Großer läuft uns über den Weg. |
|
Das Segeln dann in der folgenden Nacht war aufgrund von Regen, Starkwind
und extrem schlechter Sicht eine Herausforderung, die Dank unserer guten Seemannschaft
bestens gemeistert wurde. Nach
der Querung des Verkehrstrennungsgebiets vor Nordholland ging es mittags durch
das Schulpengat ins Wattenmeer.
|
 |
Auch bei Schiffen gibt es Oldtimer. |
|
Am Nachmittag machten wir erschöpft und glücklich in der
Waddenzee Marina auf Texel fest. Zur Stärkung genehmigten wir uns am Abend eine
ordentliche Portion Kibbeling.
|
 |
Unsere Rückreise. |
|
Die nächsten zwei Tage nutzten wir um gegen südliche Winde über Medemblick nach Lelystad
aufzukreuzen. Nach 433 Seemeilen ging der teilweise recht anspruchsvolle Törn über die Nordsee
zu Ende. Ein tolles Erlebnis, an das wir alle gerne zurückdenken werden.
|
 |
Die Crew:
Andreas Woggon, Michael und Matthias Kaldenberg,
Skipper Wolf Ortlinghaus. |
|
 |
Den Sonnenuntergang hatten wir bereits
auf der Fahrt nach England - hier ist es aber gleichzeitig
das Abschlußbild. |
|