Der VDIni-Club hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder
und Jugendliche für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern. Bei der Veranstaltung am
Unterbacher See ging es diesmal um die Technik des Segelns.
Am 6. September 2014 veranstaltete der VDIni-Club Düsseldorf in Zusammenarbeit mit der SKU ein
Schnuppersegeln für Mädchen und Jungen ab sechs Jahren. Die Veranstaltung war in kurzer
Zeit ausgebucht und so trafen sich 20 Kinder und Jugendliche und ihre Eltern am Unterbacher See,
um den Segelsport kennenzulernen.

Einweisung in einen Opti (ib) |
Nach einer kurzen Begrüßung durch Erich Broekmanns vom VDIni-Club Düsseldorf und
Wolf Ortlinghaus von der SKU, gab es eine Einführung in die Technik des Segelns - Wie ist ein
Segelboot aufgebaut ?
Warum kann man zwar rückwärts segeln, aber nie gegen den Wind ?
Warum setzt sich ein Segelboot allein durch die Windkraft in Bewegung ?
Und warum braucht ein Segelboot ein Schwert ?
Alle diese Fragen beantwortete der Jugendwart der SKU, Mathias Prevaes, den angehenden Seglern.
Ein besonders wichtiger Teil der Einweisung war die Sicherheit beim Segeln.
Bevor die Kinder den Steg betreten durften, wurden sie erst einmal mit Schwimmwesten ausgestattet.
Die Ausbilder der SKU erklärten ihnen das richtige Anlegen einer Rettungsweste - auch das will
gelernt sein.

|