Segel-Kameradschaft Unterbacher See e.V. - Düsseldorf

  Abenteuer Unterbacher See    
                    für  Düsseldorfer VDInis
VDIni Club
 

 

Der VDIni-Club hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern. Bei der Veranstaltung am Unterbacher See ging es diesmal um die Technik des Segelns.
 
Am 6. September 2014 veranstaltete der VDIni-Club Düsseldorf in Zusammenarbeit mit der SKU ein Schnuppersegeln für Mädchen und Jungen ab sechs Jahren. Die Veranstaltung war in kurzer Zeit ausgebucht und so trafen sich 20 Kinder und Jugendliche und ihre Eltern am Unterbacher See, um den Segelsport kennenzulernen.
 
Opti-Einweisung
  Einweisung in einen Opti (ib)

Nach einer kurzen Begrüßung durch Erich Broekmanns vom VDIni-Club Düsseldorf und Wolf Ortlinghaus von der SKU, gab es eine Einführung in die Technik des Segelns - Wie ist ein Segelboot aufgebaut ?  Warum kann man zwar rückwärts segeln, aber nie gegen den Wind ?  Warum setzt sich ein Segelboot allein durch die Windkraft in Bewegung ?  Und warum braucht ein Segelboot ein Schwert ?
Alle diese Fragen beantwortete der Jugendwart der SKU, Mathias Prevaes, den angehenden Seglern. Ein besonders wichtiger Teil der Einweisung war die Sicherheit beim Segeln. Bevor die Kinder den Steg betreten durften, wurden sie erst einmal mit Schwimmwesten ausgestattet. Die Ausbilder der SKU erklärten ihnen das richtige Anlegen einer Rettungsweste - auch das will gelernt sein.
 
Treffpunkt Optisteg
   Treffpunkt Optisteg (ib)
 

Und dann ging es auch schon los: Eine Gruppe stieg in große Jollen und unternahm in Begleitung von erfahrenen Seglern eine Fahrt über den See, während die Kinder und Jugendlichen der anderen Gruppe sich auf sechs Optimisten verteilten.
Nach einer kurzen Einweisung segelten die VDInis begeistert über den Unterbacher See. Das Motorboot der SKU mit zwei Ausbildern war immer in der Nähe. Zwischendurch wechselten die Gruppen, damit jedes Kind auch mal Kapitän auf einem Optimisten war und das Ruder selber in der Hand hatte.
 
Alle Optimisten 
		sind segelklar></a><br>

 <table border=

   Alle Optimisten sind segelklar (ib)
 
Bitte einsteigen - es geht los!
   Bitte einsteigen - es geht los! (ib)

 
Nachdem die VDIni-Flotte wieder am Steg angelegt hatte, ging es ans kleine Einmaleins des Segelsports: Zum Abschluss lernten alle Segelschüler die ersten Seemannsknoten. Auch bei der Knotenstunde waren die VDInis eifrig bei der Sache. Nach einhelliger Meinung der Kinder, Eltern und Ausbilder war das "Abenteuer Unterbacher See" eine gelungene Veranstaltung, die bestimmt noch einmal in das Programm des VDIni-Clubs aufgenommen wird.

 
Optimist Flipper wird souverän von einem VDIni gesteuert
  Optimist Flipper wird souverän von einem VDIni gesteuert (ib)
 

   Der Panda wird gleich von zwei VDInis gesegelt (ib)
 
im Efsix
  Efsix mit Skipper und VDInis (ib)
 
Optiparade
   Opti-Parade (ib)
 
Knotenstunde
   Knotenstunde (ib)
 

 
Text und Fotos:
   Inge Bradinal, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  Segel - Kameradschaft Unterbacher See e.V.
 

 
schließen   vorne