|     | 
| 
   2010 - Wieder an der Sorpetalsperre. |   
  
          
  
| 
 
Sorpe - Freizeit  2010. 
Bericht 1 von Jan-Philip Pietschmann 
  
Bei dieser tollen Freizeit-Tour fuhren wir über ein Wochenende an den Sorpesee. 
Man bewohnt das Bootshaus vom Landessportbund, eine Art Kombination aus 
Ferienhaus und Jugendherberge, die direkt am See gelegen ist. Es gibt einen Steg der ca. 15 Meter 
in den See ragt. 
 
   |  
  
     Still ruht der See  .  .  .  
  
	  
 |  
| 
   .  .  .  aber nur bis wir kommen.   |  
| 
 
  
Hier haben wir viel Zeit verbracht, da man sich 
gegenseitig schön ins Wasser werfen konnte und sich bei dem heißen Wetter 
mit einem Sprung in den See gut abkühlen kann. Das Wasser war angenehm warm, sodass wir uns 
lange darin aufgehalten haben. Das einzige Problem war, dass wir keinen Wind hatten und somit 
nur bedingt Windsurfen konnten. Was jedoch nicht verkehrt war, denn so ergab sich eine gute 
Möglichkeit, das grundlegende zu üben wie, z.B. Segel aufrichten und das Gleichgewicht halten. 
Die Jungs und Mädchen haben in getrennten Räumen geschlafen und man durfte das Zimmer des 
jeweils anderen Geschlechts nicht betreten.  |  
  
	  |  
| 
   Hauptsache am oder im Wasser   |  
| 
 
  
Am Samstag haben wir uns wieder im Wasser getobt und uns gesonnt. Am frühen Nachmittag mussten 
wir uns in den Schatten begeben, da es in der Sonne zu heiß war. Das war auch der Grund weshalb 
wir mit Cappies oder Köpftüchern herum laufen mussten. Gegen Abend haben wir uns an die 
Sorp-olympischen-Wasserspiele rangewagt und sind in verschiedenen Disziplinen gegeneinander 
angetreten. Die Spiele waren lustig und teilweise eine echte Herausforderung, daher konnte meine 
Mannschaft leider nicht genug Punkte zum alleinigen Sieg erzielen, es endetet unentschieden.
  
Essen gab es natürlich auch genug und es waren zu jeder Malzeit verschiedene Gruppen eingeteilt, 
die sich um das Decken und um das Aufräumen gekümmert haben. Abends haben wir uns lange unterhalten 
und hatten viel Spaß miteinander.  |  
 
  
          
| 
 
  
Die SKU-Jugend zu Gast am Sorpe See 2010. 
Bericht 2 von Michele Ebert 
  
Wieder einmal war es soweit, wie auch schon im vergangenen Jahr fuhren wir zum Sorpesee nach Sundern. 
Wir waren gespannt was die Betreuer sich dieses Jahr ausgedacht haben. An der Sorpe angekommen wurden 
die Taschen abgestellt und die Ersten waren auch schon im See schwimmen. Mit der Zeit waren dann alle 
angekommen und es wurde erzählt und gelacht.  
   |  
       
	Sorpe - Wasserspiele   
	  
       
	Riesen-Q-Tipp-Spiel   
Am Samstag fanden die Sorpe-Wasserspiele statt. Eine Schwimmstaffel, das Riesen-Q-Tipp-Spiel und der 
Wasserzirkel gehörten zu unseren Aufgaben. Alle waren hell auf begeistert. Die zwei Gruppen, die an 
den Wasserspielen teilgenommen haben, schafften ein Unentschieden. Bis spät in den Abend waren wir 
mit den Wasserspielen beschäftigt.  
Zum Abendessen wurde von unserem Grillmeister Mike gegrillt. Alle saßen noch eine Zeit zusammen bis 
dann irgendwann alle todmüde in ihre Betten fielen.  
  
Am nächsten Morgen hieß es dann Tasche packen und Zimmer aufräumen. Denn den Augen von Simone entging 
nichts. Wenig später wurde gefrühstückt und auch der Gemeinschaftsraum wurde aufgeräumt. Dann stellten 
sich alle noch einmal zusammen für das Gruppenfoto. Und wir alle fuhren glücklich nach Hause und 
freuen uns schon auf das nächste Jahr am Sorpesee.  |  
  
	  |  
| 
   Mike,  der beste Würstchengriller am Sorpesee   |  
 
  
	  |  
| Die ganze Truppe   |  
 
  
          
| 
 
  
Nachtrag von Simone: 
Wieder einmal keine Zeit mit Schlafen verschwendet, hatten wir viel Spaß, Sonne 
(und sogar Fußball-WM) im Bootshaus an der Sorpe. 
  
Vielen herzlichen Dank an unseren Smutje Judith, die uns wieder phantastisch kulinarisch verwöhnt 
hat und Surflehrer und Grillmeister Mike, der nicht nur die großen Jungs voll im Griff hatte. 
  
Uns Betreuern hat es viel Spaß mit den Kindern gemacht, natürlich waren wieder alle Kinder super 
brav und haben keinen Unsinn gemacht (von dem wir wüssten…). 
  
…  Und wenn wir dürfen, fahren wir im nächsten Jahr wieder hin  …  |  
 
  
          
  
 |