SKU - Opti-Kinder in unbekanntem Revier
Um 12.30 Uhr ging es los: drei aufgeregte Kinder und drei gestresste Eltern
begaben sich vom Düsseldorfer Norden aus quer durch die weihnachtsvolle
Innenstadt Richtung Eishalle nach Benrath. Schon am Eingang empfing uns
Manfred Otto mit den restlichen Optikindern und vielen Nikolaustüten.

|
Nachdem dieser Proviant gebunkert, der Ankerplatz für die Versorgungscrew
angelaufen war und alle Schlittschuhe passten, wagte sich der Segelnachwuchs
mit seinem Kapitän Lothar auf das gefrorene Wasser. Selbst Nesthäkchen Eva
machte schnelle und genau beobachtbare Fortschritte, so dass die
Versorgungscrew unter Leitung von Klaus-Peter sich diesmal keine Sorgen um
ihr Verschwinden machen musste.
Obwohl Kapitän Lothar uns diesmal seinen doppelten Rittberger nicht zeigen
wollte, hatten alle viel Spaß. Eine halbe Stunde gehörte das gefrorene
Meer nämlich uns allein. Erst dann trafen die feindlichen Besatzungen ein.
Inzwischen war es manchen der Optikindern so warm geworden, dass sie nur
noch in sommerlichem Segeloutfit auf dem Eis ihre Manöver fuhren.
Vereinzelte waghalsige Halsen führten zu kleineren Havarien.
Zwischendurch wurden so manche Manöverschlücke mit weihnachtlichem Gebäck an
der Bande eingenommen. Die DJs Ingrid und Vera sorgten mit Hilfe der
Musicbox für die musikalische Untermalung (kleiner Kritikpunkt: keine CDs
mit Seemannsliedern vorhanden).
Wie ein lebender Tampen banden sich schließlich die Segelkinder an ihren
Kapitän und beherrschten mit ihm das Revier.
Nach einem Fototermin für das Gruppenbild war es auch schon 16.00 Uhr geworden.
Die Kinder verließen nur sehr ungern das Eis:
"Es war ja sooo schön !"
|