|
Schematische Zusammenstellung von Not-, Dringlichkeits- und Sicherheitsmeldungen. | |||
| Ablauf ___________ |
Notverkehr ____________________ |
Dringlichkeitsverkehr ____________________ |
Sicherheitsverkehr ____________________ |
| Frequenz | Kanal 16 |
je nach Art: Aussenden auf Kanal 16 oder Ankündigung Kanal 16 Verbreitung auf Arbeitskanal |
Ankündigung Kanal 16 Verbreitung auf Arbeitskanal |
| Schlüsselwort |
MAYDAY (3x) |
PAN PAN (3x) |
SECURITE (3x) |
| Adresse |
|
An alle Funkstellen (3x) oder an bestimmte Funkst. (3x) |
An alle Funkstellen (3x) oder an bestimmte Funkst. (3x) |
| Hier ist |
Hier ist (oder DE) |
Hier ist (oder DE) |
Hier ist (oder DE) |
| MMSI, Schiffsname und Rufzeichen |
und Rufzeichen (1x) oder Schiffsname und Rufzeichen (je 3x) |
und Rufzeichen (1x) oder Schiffsname und Rufzeichen (je 3x) |
und Rufzeichen (1x) oder Schiffsname und Rufzeichen (je 3x) |
| Überschrift |
MAYDAY (1x), Schiffsname und Rufzeichen (1x) oder Schiffsname und Rufzeichen (je 3x) |
|
|
| Meldung |
Position, Schaden, erbetene Hilfe |
Position, Schaden, erbetene Hilfe bzw. Funkärztliche Beratung |
Position, Schachverhalt |
| Peilzeichen |
2 x 10 Sek. Träger |
|
|
| Unterschrift |
Schiffsname und Rufzeichen (1x) |
|
|
| Ende der Meldung |
|
Ende der Dringlichkeitsmeldung |
Ende der Sicherheitsmeldung |
| Hörbereitschaft |
|
Bei Arbeitskanal: Bin hörbereit auf Kanal |
Bin hörbereit auf diesem Kanal |
| Abschluss |
Over |
Over |
Over |
| M.Baxmann |